Domain bass24.de kaufen?

Produkt zum Begriff BASS:


  • Rotosound RS88S Black Nylon Bass Saiten
    Rotosound RS88S Black Nylon Bass Saiten

    Rotosound RS88S Black Nylon Bass Saiten Rotosound TRU BASS 88 A string that was specifically designed by James How for Jim Burnsâ€TMs famous Black Bison in 1962. This string emulates the upright bass sound and the nearest you will ever get to a double bass that can be played as an electric bass. The magnetic stainless steel undercovers that sit below the special black nylon tape ensures the best of both worlds by having a bass that is comfortable to handle, that will work with a conventional amplifier and yet offer a sound so reminiscent of its much larger brother. Non Standard Scale Lengths RS88S Short 65 75 90 115

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Flight FMBS-200 Mini Bass Saiten
    Flight FMBS-200 Mini Bass Saiten

    Round Wound Stahlsaiten, Saitenstärken: .045 / .065 / .085 / .105, Für 23"-Mensur,

    Preis: 9.00 € | Versand*: 3.90 €
  • Rocktile E-Bass-Saiten 3er Pack
    Rocktile E-Bass-Saiten 3er Pack

    Stärken: .040 / .060 / .075 / .095, Stabile Stahlsaiten, Für 4-Saiter Bässe, Nickelplated Steel, Roundcore / Taperwound, 3er Pack im Spar-Set,

    Preis: 30.20 € | Versand*: 3.90 €
  • Rocktile E-Bass-Saiten 5er Pack
    Rocktile E-Bass-Saiten 5er Pack

    Stärken: .040 / .060 / .075 / .095, Stabile Stahlsaiten, Für 4-Saiter Bässe, Nickelplated Steel, Roundcore / Taperwound, 5er Pack im Spar-Set,

    Preis: 49.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Was für Bass Saiten?

    Welche Art von Bass-Saiten suchst du? Es gibt verschiedene Arten von Bass-Saiten, die jeweils unterschiedliche Klangeigenschaften und Spielgefühle bieten. Möchtest du zum Beispiel runde Wound-Saiten für einen klassischen, warmen Ton oder flatwound-Saiten für einen glatteren Sound? Oder interessierst du dich für moderne Saiten mit Beschichtung für eine längere Haltbarkeit? Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Musik du spielst und welchen Klang du anstrebst, um die richtigen Bass-Saiten auszuwählen. Hast du bereits eine bestimmte Marke oder Modell im Sinn, oder möchtest du Empfehlungen für hochwertige Bass-Saiten erhalten?

  • Wie heißen die Saiten vom Bass?

    Die Saiten vom Bass werden üblicherweise nach den Tönen benannt, die sie produzieren, wenn sie leer angeschlagen werden. Die Standardstimmung eines viersaitigen Basses ist E-A-D-G, wobei die dickste Saite die E-Saite und die dünnste Saite die G-Saite ist. Es gibt auch fünfsaitige Bässe, bei denen eine tiefe B-Saite hinzugefügt wird. Die Saiten können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Nickel oder auch Nylon bestehen, wobei jede Art von Saite einen etwas anderen Klang erzeugt.

  • Wie lange halten E Bass Saiten?

    Die Haltbarkeit von E-Bass-Saiten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Spielhäufigkeit, dem Spielstil, der Qualität der Saiten und der Pflege. Im Allgemeinen können E-Bass-Saiten etwa 3-6 Monate halten, bevor sie anfangen zu oxidieren und an Klangqualität verlieren. Wenn die Saiten regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, kann ihre Lebensdauer verlängert werden. Intensive Nutzung, wie häufige Auftritte oder Studioaufnahmen, kann jedoch dazu führen, dass die Saiten schneller verschleißen und öfter ausgetauscht werden müssen. Letztendlich ist es wichtig, die Saiten regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf rechtzeitig zu wechseln, um einen optimalen Klang zu gewährleisten.

  • Welcher Verstärker hat einen stärkeren Bass?

    Es ist schwierig, einen spezifischen Verstärker als denjenigen mit dem stärkeren Bass zu bezeichnen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Lautsprecherkonfiguration, den Einstellungen des Verstärkers und der Klangquelle. Es ist ratsam, verschiedene Verstärker zu testen und auf persönliche Vorlieben und Bedürfnisse zu achten, um denjenigen zu finden, der den gewünschten Bass liefert.

Ähnliche Suchbegriffe für BASS:


  • Rocktile Saiten für E-Bass Light
    Rocktile Saiten für E-Bass Light

    Stärken: .040 / .060 / .075 / .095, Stabile Stahlsaiten, Für 4-Saiter Bässe, Nickelplated Steel, Roundcore / Taperwound,

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Elixir 14077 Nanoweb Bass 45-105 E-Bass-Saiten Medium Nano Web
    Elixir 14077 Nanoweb Bass 45-105 E-Bass-Saiten Medium Nano Web

    Elixir® Saiten mit NANOWEB® Beschichtung für E-Gitarre haben die Brillanz, die Durchsetzungsfähigkeit und die Transparenz der besten herkömmlichen Saiten, aber bieten dir 3-5x länger den Klang und das Spielgefühl frisch aufgezogener Saiten. Elixir® Strings deliver the presence, punch, and detail of traditional electric guitar strings. But when it comes to tone life, there is no comparison. Players report with Elixir Strings their tone lasts longer than any other string, uncoated or coated. Elixir Strings for electric guitar are available with NANOWEB® or POLYWEB® Coating. Elixir 14077 Bass M Nano 045/105 nach oben Artikelnummer 220953 Beschichtung: Nanoweb Coating Beschreibung: Ultra dünne Beschichtung für 3-5 mal längere Haltbarkeit als bei herkömmlichen Saiten. Brillanter Klang und viel Punch. Spielgefühl wie bei herkömmlichen Saiten. Stärke 045/065/085/105

    Preis: 43.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Fender Adam Clayton ACB 50 Bass Verstärker
    Fender Adam Clayton ACB 50 Bass Verstärker

    Leistung: 50 Watt, Preamp-Röhren: 3x 12AX7 und 1x 12AT7, Output-Röhren: 2x 6L6, 2 unabhängige Kanäle für klassischen Fender Sound & flacheren Frequenzgang, 15" Eminence Neodymium Speaker, Trafo-gekoppelter XLR-Ausgang mit Ground-Lift,

    Preis: 1999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • D'Addario EXL-170 Bass Saiten 045-100
    D'Addario EXL-170 Bass Saiten 045-100

    D'Addario EXL-170 Bass Saiten 045-100 XXL-Ansicht D'Addario EXL-170 Bass Saiten 045-100 Long Scale Soft Gauge Stärken: 045-065-080-100 Nickel Roundwound sehr ausgewogener und natürlicher Klang für nahezu jede Musikrichtung geeignet Reduzierte Versandkosten bei diesem Artikel: nur 2,- EUR !!

    Preis: 19.90 € | Versand*: 5.00 €
  • Wie oft sollte man Bass Saiten wechseln?

    Wie oft sollte man Bass Saiten wechseln? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel wie oft du spielst, die Art der Saiten und dein persönlicher Geschmack. Im Allgemeinen wird empfohlen, Basssaiten alle paar Monate zu wechseln, um sicherzustellen, dass sie einen klaren und vollen Klang behalten. Wenn du regelmäßig spielst oder auftrittst, könntest du sie möglicherweise häufiger wechseln, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, auf Anzeichen von Verschleiß wie Rost, Abnutzung oder Verlust des Klangs zu achten, da dies darauf hinweisen kann, dass es Zeit ist, die Saiten zu wechseln. Letztendlich ist es eine persönliche Präferenz, wie oft du deine Basssaiten wechseln möchtest, aber es ist wichtig, sie regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um die bestmögliche Klangqualität zu erhalten.

  • Kann man einen E-Bass ohne Verstärker spielen?

    Ja, es ist möglich, einen E-Bass ohne Verstärker zu spielen, aber der Klang wird sehr leise sein und möglicherweise nicht gut hörbar. Ein Verstärker ist notwendig, um den Klang des Basses zu verstärken und ihn hörbar zu machen, insbesondere bei Live-Auftritten oder in lauten Umgebungen.

  • Wie kann man den Bass bei einem Verstärker reduzieren?

    Um den Bass bei einem Verstärker zu reduzieren, kannst du entweder den Bassregler am Verstärker selbst herunterdrehen oder einen Equalizer verwenden, um die Bassfrequenzen abzusenken. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Bass an deinem Instrument selbst zu verringern, indem du die Saiten weniger stark anschlägst oder den Tonabnehmer weiter vom Steg entfernst.

  • Wieso hat mein selbstgebauter Verstärker kaum bis keinen Bass?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein selbstgebauter Verstärker kaum bis keinen Bass hat. Es könnte sein, dass die Verstärkerschaltung nicht für eine ausreichende Basswiedergabe ausgelegt ist oder dass die Lautsprecher nicht für tiefe Frequenzen geeignet sind. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit der Verkabelung oder den Einstellungen des Verstärkers gibt. Es wäre ratsam, die Verstärkerschaltung zu überprüfen, sicherzustellen, dass die Lautsprecher für tiefe Frequenzen geeignet sind und die Verkabelung und Einstellungen des Verstärkers zu überprüfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.